Werden Zentralbanken Kryptowährungen hosten?

Zentralbanken werden Kryptowährungen annehmen

✔️ Informationen überprüft und aktualisiert im Dezember 2023 von Eduardo López

Die Einführung von Kryptowährungen in das globale Umfeld war ein schwerer Schlag für die Realität für traditionelle Banken, die gewöhnliches Geld als Herren und Herren betrachteten. Heute können wir sehen, dass dies nicht der Fall ist, da Kryptowährungen wie Bitcoin große Popularität erlangt haben.

Dies führt uns zu der Frage, ob die Zentralbanken irgendwann bereit sein werden, in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen. Nun, hier werden wir versuchen, dieses Rätsel anhand einer Studie der Bank of San Luis, einer der Regionalbanken, die die Federal Reserve der Vereinigten Staaten bilden, zu lüften.

Die Studie

Wie bereits erwähnt, war die Federal Reserve Bank of San Luis, eine der Regionalbanken der Federal Reserve, mit dieser Untersuchung beauftragt. Ziel war es, festzustellen, wie gut Banken darauf vorbereitet sind, Kryptowährungen zu akzeptieren.

Die verantwortlichen Forscher untersuchten sowohl die Banken- als auch die Marktstruktur und -politik gründlich, um festzustellen, ob eine Zentralbank eine eigene Kryptowährung haben könnte. Dies führte zu sehr interessanten Schlussfolgerungen darüber, wie Kryptowährung das gesamte aktuelle Geldspiel und seine Verwendung verändern könnte.

Sind die Zentralbanken bereit?

Die Struktur der Bank war das erste, was auffiel, als man feststellte, wie gut die Zentralbanken auf die Einführung einer Kryptowährung vorbereitet waren. Laut der Studie, Banken haben unterschiedliche Währungsklassifikationen, in denen sie Vermögenswerte wie Geld und Gold verteilen.

Darüber hinaus verwenden sie verschiedene Parameter, die es ihnen ermöglichen, jedes Asset oder Konzept zu bewerten, um besser zu bestimmen, in welche Kategorie es einzuordnen ist. Die Entdeckung, die Erkenntnis, der Fund, ergab, dass Banken weder Parameter noch eine Kategorie haben, in die eine Kryptowährung passen könnte.

Tatsächlich Es zeigte sich, dass virtuelle Währungen mit der herkömmlichen Methode sehr schwer zu analysieren sind, da sie nicht hineinpassen oder sich so verhalten, wie wir es alle kennen.Dies macht es sehr schwierig, eine Kryptowährung in einer Zentralbank zu klassifizieren, da dies die Schaffung eines völlig neuen Modells für ihre Studie erzwingt.

Parkbänke

Funktionen, die die Verwendung für Zentralbanken erschweren

Laut der Studie gibt es 3 Merkmale von Kryptowährungen, die Banken in Schach halten:

  • Eigentum: Es reicht aus, einen Goldbarren oder einige Geldscheine in den Händen zu halten, um zu bestätigen, dass Sie der Eigentümer dieses Vermögenswerts sind. Bei Kryptowährungen gibt es nichts Physisches, das den Besitz der Währung unterstützt.
  • Unterstützung: Traditionelles Geld wird von einem anderen, niedriger abwertenden Vermögenswert wie Gold unterstützt, andererseits haben Kryptowährungen diese Art von Unterstützung nicht, was zu einem Konflikt bei der Festlegung ihres Wertes führt.
  • Liquidität: Schließlich Kryptowährungen funktionieren nicht wie herkömmliches Geld daher können sie bei Liquiditätsbedarf weder gedruckt noch aus dem Verkehr gezogen werden.

Wie klassifizieren Zentralbanken Kryptowährungen?

Eigentlich gibt es keine Möglichkeit, sie zu klassifizieren, da diese Sie haben einen anderen Charakter als Treuhandgeld, Kredittitel, Schulden, Gold und auch Silber. Aus diesem Grund sind Kryptowährungen so einzigartig, dass sie einer eigenen Klassifizierung bedürfen.

Ihre Eigenschaften, ihre Funktionsweise, die Verwendung der Blockchain-Technologie zur Unterstützung des Betriebs und sogar ihre Volatilität machen Kryptowährungen zu einem separaten Objekt. Zentralbanken haben versucht, Modelle zu erstellen, die ihre Studie ermöglichen, aber seine Natur macht es schwierig.

Zentralbanken und Kryptowährungen?

Es hat sich gezeigt, dass die Zentralbanken verschiedener Länder die Welt der Kryptowährungen ins Visier genommen haben. Ein perfektes Beispiel ist Cryberyuan, die von der Zentralbank von China geschaffene virtuelle Währung, die kurz vor der Markteinführung steht.Dies zeigt das Interesse, das Länder auf der ganzen Welt an Kryptowährungen für ihren potenziellen Marktwert und auch für ihre strategische Rolle haben. Wie China erwägen andere Länder, Kryptowährungen in ihre Geldstrategie aufzunehmen.

Dass eine Zentralbank in diesen Bereich vorstoßen will, ist laut Forschern zweifelsohne eine schlechte Idee. Dies aus zwei Gründen, der erste ist, dass Eine Zentralbank übt naturgemäß die Kontrolle und Zentralisierung von Vermögenswerten aus, während virtuelle Währungen dezentral betrieben werden.

Der Ruf der Zentralbanken und ihre Kontrolle über die Geld- und Finanzpolitik wirkt ihnen entgegen. Zweitens, Die Kosten für die Entwicklung einer Kryptowährung können angesichts der großen Menge an Technologie- und Hardwareressourcen, die erforderlich sind, um eine virtuelle Währung zum Laufen zu bringen, sehr hoch sein.

Parkbänke

Was kommt für die Zukunft?

Eins ist klar virtuelle Währungen sind eine Marktantwort auf neue Bedürfnisse und Lebensstile. Darüber hinaus sind sie ein klares Indiz dafür, dass die Märkte der Kontrolle durch große Bankinstitute und Zentralbanken allmählich überdrüssig werden, weshalb es fast selbstverständlich ist, dass Kryptowährungen sowohl in der Verwendung als auch im Wert und in der Popularität weiter zunehmen werden . Es wird immer mehr Bitcoin-Benutzer geben, sowie mehr Kryptowährungen, die den Menschen zur Verfügung stehen, um mit der Migration vom traditionellen Geld zum sogenannten Geld der Zukunft zu beginnen.

Der Reihe nach, Diese Trägheit wird die Zentralbanken dazu veranlassen, Maßnahmen in dieser Angelegenheit zu ergreifen, indem sie zunächst eingehende Studien zu Kryptowährungen durchführen, um genügend Informationen zu generieren. Danach werden wir wahrscheinlich seinen Vorstoß in Kryptowährungen sehen, entweder durch die Einführung eines eigenen Tokens oder durch die Generierung von Kontrolle und Vorschriften.

Für den Augenblick Der erste Schritt für die Zentralbanken ist bereits getan, um mit dem Cyberyuan Kryptowährungen als Anlagemöglichkeit zu betrachten. Es ist also wahrscheinlich, dass wir in den nächsten Jahren oder sogar Monaten noch viel mehr solcher Nachrichten sehen werden, insbesondere wenn wir bedenken, dass jetzt auch Unternehmen auf ihre Kryptowährungen setzen.

Eduardo Lopez

Redakteur und Texter

Ich bin Eduardo López Martínez, ich wurde in Madrid, Spanien, geboren und bin 48 Jahre alt. Ich bin Journalist und Teil des Teams von Brokersdeforexconfiables.com. Willst du ein bisschen mehr über mich erfahren? Ich lade Sie ein, meine Biografie zu lesen.

Siehe Publikationen von Eduardo López

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *